5 Dinge, die du sofort gegen akute Frustration tun kannst
Fühlst du dich in deiner Mutterrolle auch oft oft gefangen in den Umständen des Alltags? So regelrecht erstickt und beschränkt in deiner persönlichen Freiheit?
Und wieder so ein Tag, an dem dir die Frustration bis zum Hals steht, dich plötzlich überfällt und so unglaublich lähmt. Wer möchte schon frustriert sein?
Den Frust an sich zu spüren ärgert uns schon und macht uns wütend und traurig.
Also, was kannst du nun tun, um die Frustration wieder los zu werden?
Probiere es doch mal mit den folgenden 5 Schritten um deine Frustration abzubauen:
1. Wahrnehmen und zulassen
Höre auf, dich zu ärgern und dich selbst zu kritisieren. Steige aus der „ich bin schon wieder so frustriert Abwärtsspirale“ aus und gehe stattdessen direkt in deine Gefühle hinein!
Ja, lasse sie zu!
Sei traurig, sei frustriert, nimm wahr und versuche genau zu benennen warum du dich so fühlst.
Warum geht es dir gerade so wie es dir geht?
Schreibe die Antworten darauf auf:
Ich bin gerade frustriert, weil…
Ich bin gerade frustriert und traurig, weil…
…
2. Würdigen
Im zweiten Schritt, lass dir deinen Frust auf der Zunge zergehen und würdige ihn.
Ja, du hast richtig gelesen. Würdige ihn!
Gehe die einzelnen Frustpunkte durch und sage zu dir selbst. „Ja, natürlich bin ich frustriert und traurig deshalb. Das ist doch völlig klar. Jede wäre das. Diese Gefühle sind völlig in Ordnung und jetzt und in diesem Moment berechtigt. Ich verstehe mich.“
Spürst du, wie sich durch dieses Würdigen bereits der erste Knoten in deiner Brust löst?
Die erste Erleichterung sich einstellt?
3. Brainstormen.
Nun nimm dir einen Stift in einer anderen Farbe deiner Wahl und notiere um deine einzelnen Frustpunkte herum, was du dafür tun könntest, um sie aufzulösen oder zumindest zu mildern. Dies kann alles sein, was dir spontan in den Sinn kommt.
Zum Beispiel kannst du auch Dinge notieren wie: „Ich gebe mir selbst mehr Zeit.“
4. Wandle Frust in Freiheit um durch Visualisieren
Schließe deine Augen und visualisiere deinen Frust Punkt für Punkt so, wie du ihn gerne umwandeln/auflösen würdest um dich in Zukunft davon befreit zu fühlen.
Was soll sich verändern? Was wünschst du dir?
Wiederhole diesen Schritt so oft wie möglich. Auf diese Weise wird es möglich, die gewünschten Veränderungen in deinem Unterbewusstsein zu manifestieren.
5. Teile dich mit
Du bist nicht allein! Du bist nicht allein mit deinem Frust!
Gibt es jemanden, die dich unterstützen könnte? Der du dich mitteilen kannst. Eine Freundin, mit der du dich austauschen könntest? Die dir als Vorbild dient und dir bei den Veränderungen helfen könnte? Zu zweit ist immer leichter als allein.
Sei gut zu dir selbst.
Eine Antwort