Inseln der Freiheit oder Auszeiten für Mütter
Inseln der Freiheit oder Auszeiten für Mütter
Als ich das erste Mal ohne Kinder weggefahren bin, kam mir der Gedanke, dass ich solche „Inseln der Freiheit“ öfter benötige. Viel öfter!
Ich fühlte mich nämlich alleine so richtig frei.
Endlich konnte ich mal wieder meine Gedanken sammeln und einen Tag so gestalten, wie er mir guttut.
Dieses FREIGEFÜHL, das ich meine, können nur Mütter nachempfinden. Stimmt es, ihr wisst, was ich meine.
Das mal nicht mehrmals nachts aufstehen zu müssen, das seinen Körper für sich haben zu können, das niemanden antreiben müssen, das mal nicht meckern müssen, das einfach in Ruhe sein Essen genießen können, das eine Telefonat ohne Hintergrundgeschrei führen zu können, das einfach allein und ich meine so ganz allein, sich überallhin bewegen zu können, wo man will und das auch noch ohne Zeitdruck, Buggy und Windelrucksack. Das ist ein FREIGEFÜHL!
Diese Freiheit haben viele Väter – ich schreibe bewusst „viele“ und nicht „alle“ ganz selbstverständlich täglich (!). Das muss Frau sich wirklich mal bewusst machen.
Täglich können sie selbstbestimmt das Haus verlassen – Mutti übernimmt die Kiddies schon.
Täglich können sie ungestört arbeiten – garantiert kinderfreie Zone von 8:30 – 17 Uhr. Kitas rufen glücklicherweise nur bei Mutti an (HÄHÄ, wie geil).
Täglich können Sie Telefonate souverän und konzentriert führen. Weiß der Geier, warum Mutti im Homeoffice immer so gestresst wirkt?
Täglich kümmert sich jemand ganz unsichtbar nebenbei um alles, was zu Hause privat so anfällt. Ohne dass Vati sich den Kopf darüber zerbrechen müsste.
… und so weiter und so fort.
Was ich damit verdeutlichen möchte ist, wir Mütter haben ein paar verdammte Inseln der Freiheit von Zeit zu Zeit mehr als nötig und absolut verdient. Sie sollten uns rechtlich bei diesem Jobpensum in regelmäßigen Abständen zustehen.
Nachdem sich dies leider auf Wunschdenken beschränkt, bleibt uns nur, die Verantwortung für unser Wohl selbst in die Hand zu nehmen.
Um uns auch als Mütter weiter entfalten und entwickeln zu können, benötigen wir Freiräume.
Wir benötigen „Inseln der Freiheit“, wie ich sie getauft habe.
Solche Inseln können sein:
- Kleine tägliche Zeiträume sein, die nur dir gehören
- Ein Mittagessen ganz allein
- Ein Spaziergang in der Natur nur für dich
- Ein Yoga Abend ohne Kinder
- Sonntags allein den Gang zum Bäcker übernehmen (nicht umsonst ist dies eine beliebte Männeraufgabe, Mädels! Minuten der Entspannung!)
- Genauso wie Autowaschen oder Rasenmähen. Alles Aufgaben, wo Mann am Wochenende keine Kinder gebrauchen kann. Ich übernehme das sehr gerne und sehr selbstlos 😉
- Freitag bis Sonntag mal nicht da sein. „Me Time“ für die eigenen Nerven und Papa Kind Zeit für den Rest.
- Ferien und keine Kinderbetreuung? Als Paar besprechen, wie man sich fair organisieren kann.
- Eine Fortbildung buchen
- Ein Coaching machen
- Alles tun, was dich stärkt und dir guttut
- Urlaub zu zweit und auch allein planen
Wo könntest du dir Inseln der Freiheit in deinen Alltag einplanen?
Was wolltest du immer schon mal wieder machen?
Tipp: Ein gemeinsamer Familienkalender auf dem Smartphone kann dir helfen, deine Auszeiten gezielt zu planen und zu kommunizieren.
Was vermisst du in deinem Alltag als Mama am meisten?
Schreib mir gerne per E-Mail oder unten in die Kommentare.
2 Antworten