Dieses Buch kann dein Leben verändern
Jasmin González ist Voice- und Videocoach sowie Autorin des kraftvollen Buches „Wir sind die Töchter der Hexen, die ihr nicht verbrennen konntet.*“
Vor kurzem hatte ich die Möglichkeit Jasmin persönlich kennenzulernen und mich bei ihr zu bedanken, dieses Buch geschrieben zu haben.
Und genau das möchte ich heute von ganzem Herzen noch einmal tun. Mich bedanken.
Ein Buch dieses Kalibers zu schreiben und damit nach draußen zu gehen, erfordert einiges an Mut. Danke liebe Jasmin, dass du diesen Mut für uns alle aufgebracht hast! 🙏
„Wir sind die Töchter der Hexen, die ihr nicht verbrennen konntet*“ ist eines dieser besonderen Werke, das mich persönlich wach gerüttelt hat, mich zutiefst berührt hat und mir Rückendeckung gibt, um meinen Weg weiterzugehen, mehr Frauen und Mütter zu empowern.
„Wir alle haben eine Aufgabe. Eine Mission.
Jasmin Gonzáles
Bist du eine intelligente, intuitive, ungezähmte Frau mit Connections?
Ich möchte mit dir als Leserin heute zusammen einen kleinen Blick in die Inhalte dieses Buches werfen. Und vielleicht springt der Funke ja bei dir genauso über wie bei mir und du musst dieses Buch einfach lesen.❤️🔥
Wie der Buchtitel vermuten lässt, geht es um das Thema „Hexe“.
Was sind und waren Hexen? Welche Auswirkungen hat ihre Vernichtung und Verfolgung auf uns bis heute?
Jasmin definiert den Begriff „Hexe“ als eine „Intelligente, intuitive, ungezähmte Frau mit Connections“.
Ich finde das so eine wunderbar treffende Beschreibung für das kraftvolle Wesen, das du als Frau hast.
Diese Definition lässt aber auch erahnen, warum Frauen, früher wie heute, von Männern klein gemacht und durch den Begriff Hexe abgewertet und entmenschlicht wurden und werden.
Welches Programm läuft hier eigentlich?
Hast du dir auch schon oft die Frage gestellt, was mache ich hier eigentlich und warum mache ich es so, wie ich es mache? Welches Programm läuft hier eigentlich? 🤔
Kommen dir auch mitunter Zweifel in den Sinn, ob das, was du über dich und über deine weibliche Rolle glaubst, wirklich richtig ist?
Ob all das, was du von deinen Eltern und dem Umfeld, in dem du aufgewachsen bist, durch Sehen, Hören und Erleben, in dich aufgenommen hast, wirklich der reinen Wahrheit für dich und deinem Wesen entspricht? Und ob es gut und sinnvoll ist, weiter zu glauben, was du glauben sollst?
Kann es sein, dass du solcherlei Gedanken bisher einfach rüde zur Seite geschoben und ihnen aus Angst vor der gefühlten Bombe, die dann innerlich und äußerlich platzen könnte, bisher keine Stimme geben wolltest?
Dann lass dir, nach der Lektüre dieses Buches noch eindrücklicher sagen, es ist jetzt Zeit genauer in dich hineinzuspüren!
Es bringt dir keinen Mehrwert, an gewohntem „Glauben“ und damit recht fadenscheiniger Sicherheit festzuhalten.
Du darfst es wagen, anzufangen, Glaubensmuster zu hinterfragen, die ein männlich dominiertes Gesellschaftssystem und eine früher und auch heute frauenfeindliche Kirche für dich aufgestellt haben.
Du darfst so vieles hinterfragen, verstehen und erkennen.
Was du nicht wissen darfst..
„Was du nicht wissen darfst, ist, dass du etwas weißt!“
Für mich war das Lesen dieses Buches, wie das zum Leben erwecken und Bestätigen einer langen gefühlten Wahrheit in meinem Inneren.
Zu erkennen und zu fühlen, wie wahr das alles ist, hat mich tief berührt und bestärkt. Es ist jetzt „an uns “ Veränderung zu schaffen, um das Weibliche in der Welt wieder sichtbar und spürbar zu machen.
Jasmin schreibt dazu: „Es geht nicht darum, Fehler zu wiederholen, sondern unsere persönliche und weibliche Macht und Schöpferkraft wiederzuentdecken, anzunehmen und umzusetzen. Unseren Platz einzufordern und Konsequenzen zu ziehen.“
Alter und neuer Schlamm
Jasmin hat sich die, wie ich finde, kräftezehrende Arbeit gemacht im alten Schlamm der Geschichte, der Hexenverfolgungen zu wühlen, um für uns Details ans Licht zu holen. Um zu verstehen, wie es dazu kam, dass Frauen als Hexen denunziert und verfolgt wurden.
Und warum die sogenannte „Witch Wound“ bis in dein Leben hinein wirkt und warum sich Frauen auch heute noch an den sprichwörtlichen „Pranger“ gestellt fühlen, sobald sie ihre Stimme erheben und vor allem für sich selbst einsetzen.
„Die Witch Wound hat sich in unseren Körpern festgesetzt – die Angst davor, erfolgreich, sichtbar, eigenständig, wissend zu sein. Die Angst vor dem Ausschluss aus der Gruppe, das dringende Bedürfnis dazuzugehören und anerkannt zu werden. Nicht als Bedrohung aufzufallen. Die Angst vor der Macht der eigenen Stimme und Schöpferkraft und die Angst davor, diese für die eigenen Belange einzusetzen, kommt nicht von ungefähr.“
„Wir sind die Töchter der Hexen, die ihr nicht verbrennen konntet*“ ist, wie ich finde, nicht nur ein genialer Titel für dieses Buch, sondern auch ein Aufruf an alle Frauen, wieder zurück in ihre Kraft zu kommen und ihre Ketten zu sprengen.
„90 Prozent von dem Scheiß, der dich zurückhält, gehört dir gar nicht!“
Jasmin Gonzáles
90 Prozent der Dinge, mit denen du im Laufe deines Lebens über Eltern, Familie, Medien programmiert wurdest, gehört nicht zu deiner Identität.
Jamin rät, diesen „Scheiß“ einfach wieder da abzugeben, wo er hergekommen ist. „All die Scheiße, die uns überall umgibt, und uns von klein auf ins Hirn gedrückt wird. Darüber, wie wir als Frau zu sein haben. Was uns glücklich zu machen hat.“
Eine für alle, alle für eine!
„Wir sind die Töchter der Hexen, die ihr nicht verbrennen konntet*“, beschäftigt sich auch mit der tödlichen Gewalt an Frauen aufgrund ihres Geschlechts, der sogenannten Femizide.
Ich muss sagen, dass mir regelrecht übel geworden ist und ich so manches Mal tief durchatmen musste, angesichts des Schreckens, der für Frauen auf dieser Welt immer noch grausame Realität ist.
Ich war und bin so erschüttert in welcher Kürze der Zeit, 2021 das Rad der Zeit für all die Frauen in Afghanistan wiederholt aufs grausamste von „wilden“ Männern zurückgedreht werden konnte. Nach nun einem Jahr Taliban Herrschaft herrschen in Afghanistan katastrophale Zustände.
Und auch aktuell bange und verbinde ich mich innerlich mit den Afghaninnen genauso wie mit all den unfassbar mutigen Frauen und Männern aktuell im Iran. Den Menschen, die aufstehen und mit ihren blanken Leben um ein freies Leben und gegen die Unterdrückung der Frauen kämpfen.
Dieses Buch kommt nicht nur genau zur richtigen Zeit, ich glaube, es ist für diese Zeit geschrieben. Jasmin hat es praktisch in unsere Zeit hineingeboren.
Es bestärkt jede einzelne von uns mutig unsere Persönlichkeiten freizulassen und unsere Leben so zu leben wie wir und nur wir selbst es uns vorstellen.
Du wirst gebraucht. Mehr denn je.
Es ist an der Zeit
Ja, es ist wirklich an der Zeit. Es ist an der Zeit für Verbindung und Liebe. Es ist an der Zeit, die männliche Dominanz abzulösen und unser weibliches Wesen wiederzufinden, um der Welt mindestens die Hälfte ihrer verlorenen Weisheit wieder zurückzugeben und sie zu heilen.
Lasst uns unsere Schwesterlichkeit wieder entdecken. Uns an den Händen fassen und gemeinsam neue Wege gehen. Einander „auszurichten“ war gestern. Es ist an der Zeit, dieses patriarchale Spiel nicht mehr mitzuspielen.
Sister, wenn du es noch nicht hast, hol dir das Buch von Jasmin Gonzáles, „Wir sind die Töchter der Hexen, die ihr nicht verbrennen konntet*“, und stärke dich selbst. 💪😘
PS: Wenn du mehr über Jasmin Gonzáles und die Möglichkeiten, mit ihr zu arbeiten erfahren möchtest, dann schau einfach bei ihr vorbei unter www.jasmingonzalez.de
Mehr zum Thema Female Empowerment:
➡️ Jede Mutter sollte eine Feministin sein
➡️ Warum mir mehr Gleichberechtigung für Mütter so wichtig ist
➡️ Als Frau haben wir alle Rechte, als Mütter noch nicht
*Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Empfehlungen aus diesem Blogartikel enthalten Affiliate-Links. Wenn du also auf solch einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiterzubetreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen.
Ich danke dir dafür! ❤️