Bestimmt haben einige von Euch den köstlichen humorvollen Unterhaltungskrimi von Karsten Dusse „Achtsam morden*“ gelesen und sich an den Stellen, in denen die Hauptfigur Björn Diemel sich verzweifelt darum bemüht, einen Kindergartenplatz für seine Tochter Emily zu finden wiedererkannt und gedacht:
„YEP! Genauso ist es!“
Es ist verdammt schwierig in Deutschland Kita- und Kindergartenplätze zu ergattern. Zum einen dann, wenn man sie benötigt und zum anderen in der Qualität, die man sich für sein Kind wünscht.
Das Finden, eines Kinderbetreuungsplatzes gleicht einem Spießrutenlauf. Diesen kann ich als Mutter zwar überleben, aber leider nur mit erheblich strapazierten Nerven, auf Realitätsmaß zurück gestutzten Erwartungen und Einbußen meiner beruflichen Ambitionen viel zu spät entkommen.
Ich kenne Deine Situation nur zu gut. Meine eigenen Nerven belastet dieses Vorhaben nun ebenfalls schon zu lange. Die Corona-Pandemie hat ihr Übriges dazu getan, dass Betreuungsplätze nicht belegt oder oft nicht weiter ausgebaut wurden.
Die besonders Leidtragenden waren und sind Mütter, die einen Wiedereinstieg ins Berufsleben planen.
Ich möchte Dir deshalb gerne eine Alternative zur staatlichen Kinderbetreuung vorstellen, die mir selbst schon buchstäblich den A* gerettet hat.
Arbeiten im Home Office mit Kindern, besonders mit Kleinkindern, ist mein persönlicher Alptraum. Man kann weder dem einen noch dem anderen gerecht werden und endet – je nach Tagespower des eigenen Kindes – als frustriertes und gestresstes Muttermonster.
Wie schön wäre es, wenn Du die Verantwortung für die Kinder einfach für ein paar Stunden abgeben könntest um Dich in Ruhe Deinen eigenen Aufgaben zu widmen?
Wenn sich eine vertrauenswürdige Person mit deinem Kind zum Basteln, Malen, Vorlesen oder Spazierengehen zurückziehen würde? Du Dein Kind gut aufgehoben wüsstest und Dich in Deine Vorhaben vertiefen könntest?
Dies war ursprünglich Dein Traum, mit der sicheren Vorstellung, Du bekommst locker und leicht und bestimmt noch rechtzeitig einen Kita- oder Kindergartenplatz für Deinen kleinen Sonnenschein?
Ist Dein Traum auch geplatzt, so wie der von so vielen Müttern, die ihren Wiedereinstieg in den Beruf ach so gerne selbstbestimmt realisiert hätten?
Die vor der Geburt ihres Kindes noch dachten, man muss bestimmt nur rechtzeitig dran sein und sich um alles kümmern, dann klappt das schon mit der staatlichen Unterstützung …
Tja, man weiß so vieles nicht, bevor man nicht wirklich Mutter geworden ist. Auch kann frau es sich einfach nicht vorstellen, wie fremdbestimmt sie fortan werden wird.
Eine Möglichkeit sich als Mutter unabhängiger von den äußeren Umständen zu machen ist die Kinderbetreuung durch ein Au-Pair.
Ein Au-Pair ist für einen festgelegten Zeitraum ein weiteres Familienmitglied, dass Dich bis zu 5 Stunden am Tag mit der Kinderbetreuung unterstützen kann. Persönlich und exklusiv für die Bedürfnisse deines Kindes/deiner Kinder da ist, einem mit Dir abgestimmten Arbeitsplan folgt, den Betreuungsbeginn nicht ausschließlich auf den Beginn eines neuen Schuljahres zwingt, Dir kein schlechtes Gewissen einreden möchte oder Dich zu Rechtfertigungen nötigen möchte.
Noch besser ist es, dass es seinen Urlaub mit Dir abstimmt und nicht pauschal in den Schulferien wochenlang seine Dienste einstellt oder zweimal im Jahr mitten in der Woche einen Fortbildungstag einlegt.
Klingt geil? Ist geil!
Wenn Dich Du Dich für Unterstützung durch ein Au-Pair interessierst, empfehle ich Dir, mein kostenloses PDF zum Thema „Leben mit Au-Pair“ hier auf meiner Webseite runterzuladen. Im PDF teile ich mit Dir alles Wissenswerte rund um das Thema Au-Pair sowie Empfehlungen und Tipps aus meinem nun bereits 5-jährigen Alltag mit Au-Pair.
Stärke Dich selbst!
*Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Empfehlungen aus diesem Blogartikel enthalten Affiliate-Links. Wenn du also auf solch einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiterzubetreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen.
Ich danke dir dafür! ❤️