7 Gründe, warum du als Mutter ein Coaching machen solltest

Von Nadine Rautenstrauch

Von Nadine Rautenstrauch

7 Gründe, warum du als Mutter ein Coaching machen solltest

Grund #1 Durchatmen und Loslassen

Ich möchte gleich mit der Tür ins Haus fallen. Der erste und wichtigste Grund warum du dir ein Coaching gönnen solltest, ist endlich einmal DURCHATMEN und LOSLASSEN zu dürfen.

Ein erster fester Termin in deinem Kalender, an dem du die Weichen für dich neu stellen kannst. Ein Termin, an dem du innehalten kannst, um dir die Belastungen deines Alltags einmal persönlich vorzuknöpfen und zu schauen, wie sich Lösungen erschaffen und Fortschritt für dich persönlich erreichen lassen kann.

„Lauf nicht kopflos weiter im Kreisverkehr des Mamalebens, sondern halte an und lass dich unterstützen, die richtige Ausfahrt zu finden und dann auch beschwingt zu nehmen.“

Grund #2 Nimm dich selber wichtig

Werde dir bewusst, wie viele Rollen du ausfüllst. Wie viel Hingabe, Zeit und Kraft steckst du täglich in die Erfüllung deiner Aufgaben für dein Umfeld? Und wie viel davonbleibt noch für dich selber übrig? Hast du aus den Augen verloren, was dir persönlich wichtig ist? Wofür du brennst, weil du ausgebrannt bist?

Werde dir im Coaching wieder klar darüber, wo deine Lebensreise hingehen soll. Es ist so wichtig, dass du dich selbst siehst und dir Zeit für dich und deine eigenen Träume, Wünsche und Ziele nimmst. Erteile dir die Erlaubnis dafür, dass du es dir wert bist, in deine Weiterentwicklung und in dein persönliches Glück zu investieren.

Wir sind als Frauen leider nicht darauf vorbereitet, wie sehr uns die Rolle der Mutter „aufsaugen“ kann. In einem Interview für den Deutschlandfunk Kultur beschreibt die Journalistin Mareice Kaiser eindrücklich warum es aktuell so viel Mütter mit Burn-out gibt wie noch nie.

Es gibt Tage da wünschen sich Mütter einfach nur mal wieder einen Gedanken in Ruhe zu enden denken zu können. Einfach, ganz banales Denken. Ohne Unterbrechung. Ein einfacher Tagtraum ohne Hörsturzgefahr.

Wenn wir so im Strudel der Aufgaben und der Verfügbarkeit verloren gehen, dann ist es fast unmöglich, mit den eigenen Zielen voran zukommen. Irgendwann stellt sich ein Gefühl des Frustes und der Erschöpfung ein und dann weißt du, jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, um Veränderung anzustoßen. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem du dich unbedingt um dich selber kümmern solltest.

Im Coaching helfe ich dir diesen Anfang zu finden, den Raum zu schaffen und dir das Gegenüber zu bieten, um wieder bei dir ankommen zu können, um herauszufinden, was du aktuell am meisten brauchst und wo du dich mittelfristig und langfristig hinentwickeln möchtest. Es geht darum, dein Limit zu erfassen und die Ketten zu sprengen und aus einer Mutter am Limit eine Frau zu machen, die sich keine Grenzen setzen, lässt.

Grund #3 Reduziere deinen Perfektionismus

Mädchen werden zum Perfektionismus sozialisiert. Während man bei Jungs in herausfordernden Situationen eher gelassen bleibt und „nur Mut“ rät, wurden und werden Mädchen leider eher zur Vernunft ermahnt und dazu lieber auf der sicheren Seite, ruhig zu halten und zu erfüllen, was von ihnen erwartet wird. Und so konditioniert erfüllen wir auch im Erwachsenenleben, das was von uns als Frau und Mutter erwartet wird. Wir stellen den Anspruch an uns, die „Mutterrolle“ – was auch immer die einzelne damit verbindet – perfekt zu erfüllen. Wir haben Angst als unzulänglich zu gelten und vergleichen ständig.

Zu erkennen, wie wichtig es ist eine ganze Menge deiner „Have To-dos“ in die Schranken zu verweisen und die Prioritäten für dich klar und neu zu verteilen ist eine Herausforderung. Es ist als würdest du in einer fensterlosen Box sitzen, isoliert, mit der Herkulesaufgabe alles am Laufen zu halten. Du fühlst den Druck und denkst „ich weiß, ich verwende zu viel Zeit für alles Mögliche außer für mich selbst“, aber du findest einfach keinen Anfang, um die Veränderung, die in dir gärt, endlich in Angriff zu nehmen.

Genau diesen Anfang zu finden, dabei kann dir ein Coaching helfen. Im Coaching wirst du von niemandem bewertet und stellst dich doch all die längst überfälligen, notwendigen und manchmal auch unbequemen Fragen. Du löst dich nach und nach von jahrzehntelanger Konditionierung und findest heraus, was du für dich verändern möchtest. Was du für dich in Erfüllung gehen lassen möchtest. Du fängst an, die Schrauben an deiner Box zu lösen und Wand für Wand zum Einsturz zu bringen.

Grund #4 Decke Glaubenssätze und Verhaltensmuster auf

Wenn wir in einer Situation feststecken und Veränderung als fast unmöglich betrachten, dann sind wir meist beschränkt von unseren eigenen Glaubenssätzen. Wir leben und handeln immer in dem Rahmen, den wir uns selber stecken. Es ist in erster Linie nicht das Außen, dass uns beschränkt, sondern unser eigenes Inneres. Die Realität, die wir uns durch unsere Haltung erschaffen.

Im Coaching kommst du deinen eigenen Gedanken, deinen eigenen Mustern und deinem Verhalten auf die Spur und siehst, ob diese für dich förderlich oder eher einschränkender Natur sind.

Grund #5 Finde deine eigene Richtung im Leben

Eine Reise beginnt immer mit dem ersten Schritt. Das wusste schon Laotse.

Ein Coaching kann so ein erster Schritt für dich sein. Erfolgreiche Menschen nehmen sich täglich Zeit, um sich auf ihre Ziele auszurichten und halten Innenschau. Als Mutter hast du diese Zeit bisher nie gehabt. Fange an, sie dir zu nehmen. Stell dir die Frage, wo deine Reise hingehen soll?

Grund #6 Werde unabhängig durch Selbstverantwortung

Finde heraus, wie du für dich der wichtigste Mensch in deinem Leben werden kannst. Der Mensch, der sich in allen Lebensbereichen um sich selber kümmert. Wie kannst du dich bestmöglich versorgen, um ausreichend Kraftreserven für besonders anstrengende Phasen zu haben? Was kannst du tun, um mehr Freude in dein Leben einzuladen?

„Die Sache ist nämlich die, wenn du dich nicht um dich selbst kümmerst, tut es auch niemand anderes.“

Niemand ist verantwortlich für dein Wohlbefinden außer dir selbst. Es merkt keiner, dass du kurz vor dem Burn-out stehst und es unternimmt auch niemand etwas dagegen. Taste dich an deine persönlichen Grenzen heran und lerne in kleinen Schritten sie klar nach außen abzustecken.

Grund #7 Verbindung zu deiner besten Version von dir selbst herstellen

Entwickle im Coaching deine zukünftige Version von dir selbst und lerne, wie du dich mit deiner Vision verbinden kannst. Welcher Mensch möchtest du gerne sein? Was möchtest du tun? Wie wirst du dich fühlen, wenn du das tust, was du wirklich tun möchtest? Und würdest du dann noch so leben/wohnen/lieben, wie du es heute tust? Was müsste sich verändern, um deiner Lieblingsvision von dir selbst nahezukommen?

Coaching als Hilfe zur Selbsthilfe

Ach, wie ich mich freue, dass du in meinem Blog gelandet bist 🥰. Ich freue mich so sehr, weil es mein Lebenssinn ist, dich zu unterstützen. Dir zu helfen aus deiner Box aussteigen zu können und durch gestärkte Selbstverantwortung eine Spirale der Selbstverwirklichung und der Befreiung in Gang zusetzten.

„Jede Frau sollte sich selbst verwirklichen können. Und jede Mutter sollte das auch.“

Den äußeren Rahmenbedingungen, denen wir als Mütter ausgesetzt sind, entschieden entgegenzutreten und durch jede einzelne Frau und Mutter, die sich durch mein Coaching stärken kann, Veränderung durch ihr Vorbild für andere Mütter und damit auch in der Welt zu bewirken, das ist mein Antrieb.

Ich freue mich also von Herzen, wenn heute der Tag gekommen ist, an dem du dich für dich entscheidest. An dem du den Schritt „wieder“ hinauswagst in das Abenteuer deines Lebens. Es wartet noch so viel auf dich!

Stärke dich selbst und suche dir jetzt aus meinen Angeboten die passende Reiseroute für dich aus.

Ich freue mich riesig, dich auf deiner Reise begleiten zu dürfen!

Deine Nadine
Nadine Rautenstrauch.

Nadine Rautenstrauch.

Hallo, ich bin Online-Coachin für Mütter. Meine Spezialität ist es Müttern den Rücken zu stärken, indem wir gemeinsam Lösungen und Träume lebendig werden lassen.

Nadine Rautenstrauch mit Au-Pair aus Taiwan.

Ein Leben mit Au-Pair

Wie ist das so?“
fragst du weiter und:
„Kannst du das empfehlen?“

Wenn dies die Fragen sind, die dir jetzt gerade auch unter den Nägeln brennen, dann hol dir jetzt meine kostenfreien Informationen dazu.

3 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nadine Rautenstrauch mit Au-Pair aus Taiwan.

Ein Leben mit Au-Pair

„Wie ist das so?“, fragst du weiter und: „Kannst du das empfehlen?“ Wenn dies Fragen sind, die dir unter den Nägeln brennen, dann hol dir mein PDF! 

Mit deiner Anmeldung bekommst du automatisch meine E-Mails mit noch mehr Tipps und Impulsen für Mütter am Limit. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick von meinen E-Mails abmelden. Den „Abmelden“ Link findest du im Fuß jeder E-Mail. Deine Daten sind bei mir sicher. Datenschutzerklärung.

Commitment to happiness

Lass dich von mir immer mal wieder daran erinnern und inspirieren, deine Träume wirklich zu leben. 

Mit deiner Anmeldung bekommst du automatisch meine E-Mails mit Inspirationen für ein Leben nach deinen Vorstellungen. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick von meinen E-Mails abmelden. Den „Abmelden“ Link findest du im Fuß jeder E-Mail. Deine Daten sind bei mir sicher. Datenschutzerklärung.

Erste Hilfe Anleitung

Für Mütter am Limit

Hol dir meine Erste-Hilfe Anleitung in
 5 Schritten als E-Mailkurs für deinen leichteren Alltag.

Mit deiner Anmeldung bekommst du automatisch meine E-Mails mit noch mehr Tipps und Impulsen für Mütter am Limit. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick von meinen E-Mails abmelden. Den „Abmelden“ Link findest du im Fuß jeder E-Mail. Deine Daten sind bei mir sicher. Datenschutzerklärung.